Habachtal - Tal der Smaragde

Das Bramberger Habachtal ist das mineralienreichste Tal der Hohen Tauern. In diesem wunderbaren Tal sind auch heute noch interessante Funde möglich. So hat auch der weniger geübte und erfahrene Tourist und Bergwanderer die Möglichkeit, Smaragde zu finden. In Verbindung mit faszinierenden Bergerlebnissen und traditioneller Gastlichkeit ist dieses Tal des Nationalpark Hohe Tauern ein funkelnder Edelstein. Mehr ...


Obersulzbachtal mit Blick zum Großen Geiger

Das Obersulzbachtal mit seinem mächtigen Gletscherbach und den ausgedehnten Almweiden bietet reizvolle Wanderungen. Als lohnendes Ziel erweist sich der 2.083 m hoch gelegene Seebachsee und ist in 3 Stunden vom Parkplatz am Hopffeldboden aus über einen zwar steilen, aber nicht schwierigen Weg erreichbar.
Zu den Besonderheiten dieses Tales im Nationalpark Hohe Tauern zählen die Wasserfälle bei der Berndlalm und die Gletschertöpfer bei der Poschalm. Mehr ...


obersulzbachtal

Untersulzbachtal mit dem kleinen und großen Venediger

Das innere Untersulzbachtal ist ein Sonderschutzgebiet des Nationalparks Hohe Tauern und genießt somit dessen strengsten Schutzstatus. Es ist das größte Reservat des Nationalparks und umfasst ca. 2700 ha, die im Besitz der Öserreichischen Bundesforste AG und des Vereins "Naturschutzpark e.V. Stuttgart-Hamburg" sind. Es handelt sich um ein großflächiges, weitgehend ungestörtes Rückzugsgiebt und Reservat für Tiere und Pflanzen, das vor menschlichem Einfluss soweit als möglich verschont bleiben soll. Mehr..

untersulzbach

Tratten- und Dürnbachtal

Wenn Sie ein ruhiges Platzerl auf der Sonnenseite suchen, dann sind Sie im Tratten- und Dürnbachtal mit den Ausblicken in die Sulzbachtäler richtig! Mehr ...

trattenbachtal

 

   

Mühlbachtal

Das Mühlbachtal ist ein sehr flaches Tal und ist so zu sagen "Das-Anfänger-Wandertal" Es ist nicht so steil und man erreicht die gemütliche Baumgartenalm, die in der Mitte des Mühlbachtales liegt, schon nach 1,5 Stunden Fußmarsch vom Alpengasthof Bergkristall. Nach einer zünftigen Jause mit einem frischen Bergkäse aus eingener Käserei, können Sie noch hoch zum Wildkogel wandern oder die andere Seite nach Mühlbach runterwandern. Natürlich verkehrt auch ein Taxi nach Bestellung. Das Mühlbachtal ist auch optimal für Biker.

   

Hollersabachtal

Das Hollersbachtal ist eines der schönsten im gesamten Nationalparkgebiet Hohe Tauern. Es erstreckt sich auf einer Länge von fast 10 Kilometern. Der mit Schautafeln ausgestattete Lehrweg führt am Hollersbach entlang bis zu den sehr tief liegenden Almen.
mehr...