
![]() |
Heimatmuseum Bramberg In einem liebevoll hergerichteten Pinzgauer Bauernhaus aus dem 14. Jahrhundert hat das Heimatmuseum Bramberg seinen Sitz. Hier erwartet Sie die größte Mineralienausstellung Salzburgs mit über 520 Exponaten unterschiedlicher Mineralien, Bergkristalle und faszinierender Smaragdstufen aus der Region Hohe Tauern. Wir befinden uns 10.000 Jahre in der Vergangenheit. Europa steckt in einer Eiszeit. Die wenigen Urmenschen, die es gibt, sind in dicke Felle gewickelt und befinden sich meist auf der Jagd, wenn sie nicht gerade in ihren Höhlen sind. Einer von ihnen ist Atuk. |
![]() |
Skizzo- Die verückte Schishow Wir befinden uns 10.000 Jahre in der Vergangenheit. Europa steckt in einer Eiszeit. Die wenigen Urmenschen, die es gibt, sind in dicke Felle gewickelt und befinden sich meist auf der Jagd, wenn sie nicht gerade in ihren Höhlen sind. Einer von ihnen ist Atuk. |
![]() |
Planetarium und Sternwarte Königsleiten
Die Sternwarte in Königsleiten, die Ende 1996 ihren Führungsbetrieb eröffnete, wurde im April 1997 durch ein Zeiss-Planetarium (als höchstes Planetarium Europas im Guiness Buch der Rekorde) mit 7 Meter Kuppeldurchmesser ergänzt, womit gleichzeitig bis zu 50 Personen der realistische Sternenhimmel vorgeführt werden kann. |
![]() |
Nationalparkzentrum Hohe Tauern Mittersill
Seit 28. Juli 2007 ist die einzigartige alpine Erlebniswelt rund um den höchsten Gipfel Österreichs (Großglockner, 3.798 m) und weitere 266 Dreitausender, über 342 Gletscher und einen der mächtigsten Wasserfälle der Welt unter Dach und Fach. Dann kann man neun „Naturräume“ nacheinander durchwandern und dabei die außergewöhnliche Vielfalt des größten Schutzgebietes der Alpen (über 1.800 km2) kennen und verstehen lernen: Ein Adler-flug-Panorama lässt den Betrachter im Flug über die eindrucksvollen Land-schaften, Täler und Gipfel gleiten. Im Erlebniskino wird die Gebirgsbildung mit der Entstehung des Tauernfensters im Zeitraffer erlebbar. Eine 270 ° Projektion mit Surround-Sound versetzt den staunenden Naturliebhaber „live“ mitten in rauschende Lawinen und Wasserfälle. |
![]() |
Wildpark Aurach Im Frühjahr locken zahlreiche Jungtiere und die Hirsche werfen ihre mächtigen Geweihe ab. Im Herbst ist die Hirschbrunft mit dem gewaltigen Röhren der Hirsche und ihren Rivalenkämpfen ein beeindruckendes Naturerlebnis. Auch im Winter lohnt sich ein Besuch des Wildparks Aurach, wenn sich die Tiere durch die tief verschneite Landschaft ihren Weg zum Futterplatz bahnen. Besonders beliebt bei Kindern und Eltern ist die tägliche
Wildfütterung um 14.30 Uhr. Während der Hirschbrunft im September
und Oktober findet diese allerdings nicht statt.
Das Gelände ist leicht begehbar (auch für Kinderwägen geeignet) und
bietet eine wunderbare Panoramaaussicht auf den Wilden Kaiser im Norden,
den Hahnenkamm im Westen und die Hohen Tauern im Süden. |
![]() |
Pferdeschlittenfahrt Auf echte Romantiker warten Pferdeschlittenfahrten durch die verschneite
Winterlandschaft. Man hört nur das Schnauben der Pferde, das Klingen der
Glöckchen, das Knirschen unter den Kufen, die Stimme des Kutschers. Das gibt
Kraft für eine gute Zukunft. |
![]() |
Salzburger Wollstadl Arbeiten mit Schafwolle, Kinder und Erwachsene, einfach - kunstvoll - phantasiereich - unerschöpflich, unter fachkundiger Anleitung haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen - Alles was machbar ist. |
![]() |
Eislaufen Eislaufplätze findet ihr in Bramberg, Neukirchen und Mittersill |
![]() |
Schneeschuhwanderung Tauchen Sie ein in eine unberührte, glitzernde Winterlandschaft. Genießen sie die Ruhe abseits der Pisten, auf romantischen Pfaden und ausichtsreichen Höhen. Jeden Mittwoch, auch für Nichtschifahrer geeignet. |
![]() |
Langlaufen
Unsere staatlich geprüften Langlauflehrer zeigen Ihnen Grundtechnik des Langlaufes, damit Langlaufen zum Genuss wird. Ihr persönlicher Langlauflehrer gestaltet ein individuelles Technikprogramm für schnellen Lernerfolg. |