
![]() |
![]() |
![]() |
Nicht nur des Smaragdvorkommens wegen hat das Habachtal bei Mineraliensammlern einen besonderen Ruf. Sein Mineralien-Reichtum führt dazu, dass Jahr für Jahr hunderte von Sammlern dieses malerisch gelegene Tauerntal bevölkern. Trotz intensiver Suche der Sammler in den vergangenen Jahrzehnten sind hier auch in den letzten Jahren immer wieder interessante Mineralfunde gemacht worden. |
Mineralienexkursion ins Habachtal (Juni-September) Mit dem Taxi "Smaragdexpress" geht es von Bramberg ins Habachtal bis zum Almgasthof Alpenrose. Nach einem kurzen Fußmarsch werden die verschiedensten Mineralien, vor allem aber Smaragde gesucht und gewaschen. Um ca. 16.30 Uhr kehrt man müde und hoffentlich "steinreich" mit dem Taxi zurück nach Bramberg. |
![]() |
![]() |
Abfahrtszeiten SMARAGDEXPRESS vom Parkplatz Habachtal zur Enzianhütte oder Gasthof Alpenrose: |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Smaragdvorkommen Das Smaragdvorkommen befindet sich in der Leckbachrinne im Habachtal. |
|
![]() |
Hütten im Habachtal
![]() |
ENZIANHÜTTE - 1.313 m |
![]() |
![]() |
ALPENGASTHOF ALPENROSE - 1.386 m |
![]() |
![]() |
Thüringerhütte - 2.240 m |
|